Bing Blechspielzeug aus Nürnberg von vor 100 Jahren

Die Freunde des Spielzeugmuseums Freinsheim/Pfalz (Bing Museum) führen eine seltene Spur 1 Anlage aus den Jahren 1900-1928 vor.
Einige Fahrzeuge sind mit Echtdampf unterwegs. Die jüdische Firma Bing aus Nürnberg war einst größter Spielzeug- und Blechwarenhersteller der Welt. Sie überlebte die Weltwirtschaftskrise 1929 und die darauffolgenden politischen Veränderungen nicht und der Konzern wurde nach und nach zerschlagen. Stephan Bing setzte die Bing Miniaturbahn in Spur 00 im Rahmen der Firma TRIX sowie TTR (nach der Flucht nach England) fort. Andere Nürnberger Hersteller übernahmen Teile der Firma oder Maschinen und Personal. Aus dem Badeofenwerk wurden die Bing Vergaserwerke.
Die Schauanlage zeigt auch Dampfmaschinen und Betriebsmodelle sowie Gebäude und Zubehör aus dem Bing Sortiment – alles über 100 Jahre alt.
Reger Betrieb mit alter Technik sowie umfangreiche Informationen rund um die fast vergessene Firma Bing erwarten die Besucher.
Weitere Info: www.bing-museum.de