21. Januar 2025

Die Spur 1 Modellbahn-Anlagen stellen sich vor

Faszination Modellbahn Internationale Messe für Modelleisenbahnen, Specials & Zubehör MA2025 Spur 1 Spielzeug Museum Freinsheim 01 uai

Spur 1 und 1e: Schmalspurverkehr im Jagsttal mit Rollbockverkehr

Die kombinierte Spur 1 und 1e Anlage bildet den Schmalspurbetrieb mit Rollbockverkehr im Jagsttal von Dörzbach zur Zuckerfabrik auf einer fiktiven Normalspurstrecke nach.

In Dörzbach endet der Personenverkehr, der in einem fiktiven Bahnhof mit Dreischienengleis startet. Der Bahnhof Dörzbach ist ein originalgetreuer Nachbau. Vorbei am Schottwerk Berlichingen führt die Schmalspurstrecke an einem Lagerhaus vorbei. Hier müssen wie in Bieringen im Jagsttal G-Wagen zum Be- und Entladen vom Rollbock auf ein Normalspurgleis umgeladen werden.

Dieses Normalspurgleis liegt nur zum Be- und Entladen vor dem Lagerhaus. Diese Prozedur war erforderlich, weil die Jagsttalbahn zur wenig Rollböcke hatte. Erschwerend kommt hinzu, dass zwischen den Rollbockgruben noch eine Landesstraße die Normal- und Schmalspurgleisen kreuzt. Auch diese Situation wird nachgestellt. Entlang der Strecke beladene Rübenwagen werden über eine weitere Rollbockgrube in eine Zuckerfabrik abgefahren und dort entleert. Diese Zuckerfabrik hat eine komplette Inneneinrichtung, auf der Zufahrt wird mit Melassenwagen, Zuckerwagen und Wagen von Zuckerfabrikkunden rangiert.

Betreiber: Pi`s Modellbahnfreunde, 74613 Öhringen
Erbauer: Thomas Pauli. Bauzeit bisher über 10 Jahre.
Anlagengröße: 14 x 6 m

Spur 1: Weißblech-Spielzeug aus Nürnberg vor 100 Jahren

Die Freunde des Spielzeug-Museums Freinsheim/Pfalz (Bing Museum) führen eine seltene Spur 1 Anlage aus den Jahren 1900-1928 vor. Die Modelle sind vorwiegend von Bing und Bub.

Die Anlage besticht durch ihre große Hängebrücke mit 2,2 m Länge und 2 Kreisen mit langen Zügen! Einige Züge sind mit Echtdampf unterwegs. Im Innenraum werden Straßenbahnen und Zahnradbahn gezeigt! Viele technische Spielereien können von den Besuchern mit Tastern ausgelöst werden, wie z.B. Bahnübergang, Wärter der aus dem Haus kommts, Fahrdienstleiter der die Flagge hebt usw.

Es wird auch eine Achterbahn und Kirmesmodelle gezeigt, alle in Funktion teils mit Sterling Motoren angetrieben.

Ebenfalls zum Highlight gehört ein Bahnbetriebswerk mit Drehscheibe! Die Präsentation wird ausgeschmückt mit Historischen Bäumen, Büschen und Weißblech Gebäuden

Betreiber: Spielzeug-Museum Freinsheim, 67251 Freinsheim
Anlagengröße: 11 x 2,5 m